zuletzt aktualisiert
- Björn Kopp gewinnt Monatsblitz Oktober
- 9.12.2023 (14:00 Uhr, OHG) Vereins-Schnellschach-Meisterschaft
- Zwoote gewinnt auch zwootes Spiel
- Ergebnisse vom Wochenende
- 135 Teilnehmer bei 25. Landauer Schulschachmeisterschaft
- Landau I punktet in Schwegenheim
- Rösselsprünge in der Oberliga
- Ergebnisse vom Wochenende
- Landauer Jugend-Grand-Prix 2023
- Schachklub Landau richtet Jugend-Grand-Prix aus
- Deutscher Senioren-Vizemeister Ü50+
- Schachklub Landau Vizepokalsieger RLP
- Matthias Lang ist Bezirksblitzmeister
- Karoline Gröschel ist Deutsche Meisterin U18w
- FM Torsten Lang gewinnt Monatsblitz Mai
Spielbetrieb 22/23
Monatsblitz 22/23
Turniere 22/23
Oberliga Südwest: Turm Illingen - LD1 3 - 5
Mit einem ungefährdeten und verdienten Auswärtssieg kehrte die Erste aus dem tiefen Saarland zurück und bleibt somit mit zwei Siegen aus zwei Kämpfen verlustpunktfrei.
Nach zwei schnellen Remis von Spitzenbrett FM Yannick Leuranguer und FM Henning Silber gingen unsere Klingonen durch die überzeugenden Siege von Joshua Wolfer und Gerhard Silber mit 3-1 in Führung. Thomas Hirschinger, Matthias Lang, Johannes Vogel und Andre Bold ließen daraufhin nichts mehr anbrennen und remisierten zum Mannschaftserfolg.
Inwieweit die Erste im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitreden werden können wird, sehen wir nun in der dritten Runde am 11.12.22, wenn Zweitliga-Absteiger Worms in Landau zu Gast sein wird. Wir drücken die Daumen.
Kreisliga Süd-Ost: LD5 - Speyer-Schwegenheim V 1 - 3
Eine unglückliche Niederlage gab es für unsere Nachwuchsmannschaft in Speyer. Nur Lars Wissing konnte seine Partie gewinnen, David Sarian, Samuel Lang und Aaron Gräf verloren ihre Partien. Somit ist die Tabellenführung erstmal futsch, allerdings spielen die Jungs ohnehin schon eine starke Saison und können dem bisherigen Abschneiden sehr zufrieden sein. Weiter so!!
Kreisliga Süd-Ost: LD6 - Westheim II 1,5 - 2,5
Die Kreisliga-Saison ist für die VI Mannschaft bislang ein hartes Pflaster. Auch am dritten Spieltag wollte kein Mannschaftspunkt gelingen. Am Ende war es knapp, aber doch eine 1,5 zu 2,5 Niederlage gegen Westheim II. An Brett Eins hatte Wodi es mit der seltenen Polnischen-/Sokolski-Eröffnung zu tun, die ihm der Westheimer
Mit der etwas besseren Buchholz-Wertung im Foto-Finish gewann Rainer Hornberger-Wissing das Monatsblitz November knapp vor Präsi Matthias Lang, der zwar das direkte Duell gewann, dafür aber gegen Simon Frohnhäuser unglücklich unterlag. Überraschungs-Dritter wurde Bernd Lindner im 18 Teilnehmer-starken Teilnehmerfeld.
Vor dem Mannschaftskampf der zweiten Mannschaft gegen Bellheim nutzte der 1.Vorsitzende Matthias Lang die Gelegenheit, dem langjährigen und verdienten Mitglied Rolf Bernhardt für ununterbrochene 50-jährige Mitgliedschaft im Verein zu danken und mit der Ehrenmitgliedschaft auszuzeichnen. Dazu gab es ein ausgewähltes Weinpräsent des Weinguts Wilhelmshof aus Siebeldingen.
Unser gerade 80 Jahre alt gewordener Rolf hatte seine größten Erfolge mit dem Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft 1959, sowie der Pfalzmeisterschaft im gleichen Jahr zu verzeichnen. Ebenso war er langjähriges Mitglied und Stütze der Oberliga-Mannschaft im Verein.
2.RLP-Liga Süd: LD2 - Bellheim 5-3
Mit einem ungefährdeten Sieg im Derby hält die Zweite den Kontakt zur Tabellenspitze und hat nach der Niederlage von Landskrone nun auch wieder den Aufstieg in der eigenen Hand. Gerhard Silber, Daniel Kuhn und Thomas Hirschinger gewannen ihre Partien, Dieter Schatz, Uwe Hünerfauth, Rainer Hornberger-Wissing sowie Joshua Wolfer remisierten. Lediglich FM Rolf Bernhardt quittierte eine Niederlage.
Bezirksklasse: LD4 - Hagenbach II 3,5-2,5
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte die Vierte um Mannschaftsführer Albert Heindl, der als einziger eine Null einfuhr. Yannick Petters, Hannes Jensen und Allan Philippe gewannen, Matthias Leider remisierte. Die Vierte grüßt somit von der Tabellenspitze und kann im nächsten Spiel beim SC Neuburg einen großen Schritt in Richtung Titel machen.
Karoline Gröschel mit Start-Ziel-Sieg
Nach langer Zeit des Wartens fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder die traditionelle Landauer Schulschachmeisterschaft in der geräumigen Mensa der IGS statt.
Nachdem wir in den Jahren 2018 und 2019 jeweils Teilnehmerrekorde verbuchen konnten, fanden 2022 immerhin 70 Spielerinnen und Spieler den Weg an unsere Schule, um den Landauer Schulschachmeister auszuspielen.
Glücklicherweise waren auch alle Sponsoren wieder an Bord, so dass wir mit Unterstützung der Sparkasse, die die Pokale und Medaillen stiftete, sowie der Firmen SoftEngine (Sachpreise), EuroSchach Dresden (Schachpreise), Lipvit (Teddybären) und dem Kinocenter Filmwelt (Kinogutscheine und Filmplakate) einen stattlichen Preisfonds anbieten konnten.
Während die "Sattmacher", eine Schülergruppe der IGS Landau, eine hervorragende
Landauer Jugend wieder gut dabei
Beim letzten Turnier in diesem Jahr in Schifferstadt waren mit Lars Wissing, David Sarian, Samuel Lang, Fabian und Jonas Roth gleich fünf unserer Recken mit am Brett.
In der U18 musste Jonas nur einmal die Segel streichen, was gegen den späteren Turniersieger Josua Scherer allerdings keine Überraschung darstellte. Mit zwei Siegen und vier Remisen erreichte Jonas den 4. Platz und schien ganz zufrieden mit seiner Leistung. In der Gesamtwertung aller Jugend-Grand-Prix konnte Jonas den 2. Platz erringen und mit einem Pokal die Heimreise antreten. Herzlichen Glückwunsch!
In der U12 musste Samuel aufgrund einer Erkrankung bereits nach drei Runden abgeholt werden, was ihn wahrscheinlich den Siegerpokal in der Gesamtwertung kostete. Allerdings ist auch der 2.Platz in diesem starken Jahrgang ein toller Erfolg.
Lars Wissing konnte in dem 45 Spieler großen Feld fünfmal gewinnen und landete mit 5 Punkten schließlich auf Platz 6, einen Rang vor David Sarian der 4,5 Punkte aufwies. In der Gesamtwertung wurde Lars 7., David 9. von insgesamt 70 gewerteten Spielern.
Auch unser Jüngster, Fabian Roth (8 Jahre), kommt in den Turnieren immer besser zurecht. Mit 3 Punkten stand am Ende Platz 31, in der Gesamtwertung sogar Platz 20 zu Buche.