Gespielt wurde in diesem Jahr in drei Gruppen: U18-U14, U12 und U10-U8. Mit insgesamt 37 Teilnehmern war die BJEM gut besucht, auch einige Spielerinnen und Spieler aus anderen Bezirken mischten sich unter die Teilnehmer und wollten, vor allem in der Gruppe der Großen, sich auf hohem Niveau miteinander messen.
Mit ungefährdeten 5 Punkten aus 5 Partien sicherte sich in der U18 Jonas Roth (SK Landau) in diesem Jahr ungefährdet den Bezirksmeistertitel und verwies Julian Klemm (Pirmasens) und Anas Churbaji (Frankenthal) auf die Plätze. Die U16 gewann Elina Seelinger (Rülzheim), die somit auch die U16w-Wertung gewinnen konnte. Auf dem Treppchen landeten Luis Rodriguez Velasquez (Maxau-Wörth) und David Sarian (SK Landau). Die U14 hatte in dem starken Teilnehmerfeld etwas zu kämpfen, leistete aber in so mancher Partie erbitterten Widerstand. Hier gewann Alexander Paletta (Maxau-Wörth) vor Noah Ploch (Maxau-Wörth) und Lars Plötz (SK Landau). Den U14w-Pokal gewann Dora Pan (Maxau-Wörth).
Die U12 sah einen spannenden Dreikampf zwischen Luke Kempf, Gabriel Dauenhauer und Fabian Fuchs, die in ihren Partien untereinander in teils spannenden und hochwertigen Partien (im Bild Gabriel Dauenhauer gegen Luke Kempf in Runde 5) remisierten. Somit war es schließlich die Feinwertung, d.h. die Summe der Punkte der Gegner, die die Entscheidung bringen musste. Bezirksmeister wurden schließlich Luke Kempf (Kandel) und Fabian Fuchs (Bellheim), die die gleiche Feinwertung aufwiesen. Mit dem dritten Platz musste sich Gabriel Dauenhauer (Hauenstein) begnügen.
Die U10, souverän geleitet vom Pressewart des SK Landau Matthias Schubert, war fest in Frankenthaler Hand. Es gewann souverän mit 5 Punkten aus 5 Partien Henry Luu vor Jan Rosenberg. Dritter wurde Anton Ploch (Maxau-Wörth). Meister der U8 wurde Iwan Dreiling (Maxau-Wörth).
Zum Abschluss darf ich mich noch ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die beim Turnier für die Verköstigung der Teilnehmer gesorgt haben. Ein großes Dankeschön auch an den Vorstand des Bezirks IV, die durch ihre großzügige Unterstützung viele Pokale und Sachpreise ermöglicht haben. Mittlerweile sind die Turniere U18-U14 und die U12 auch DWZ-ausgewertet.