Nachruf auf Dr. Peter Fischer
† 09.06.2025
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Dr. Peter Fischer, der am 9. Juni 2025 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Die Liebe, die Peter für das Schach und für uns als Menschen empfand, war sein Antrieb und prägt auch unsere Trauer um ihn. „Die Liebe ist der Grund für die tiefste Traurigkeit über den Tod, denn sie ist auch der Grund für das höchste Glück.“ Dieses Zitat bringt treffend zum Ausdruck, was wir jetzt empfinden: Die Liebe und Verbundenheit, die wir mit Peter geteilt haben, macht den Verlust schmerzhaft – und die Erinnerung an ihn zugleich kostbar und tröstlich.
Peter war über viele Jahrzehnte hinweg ein prägendes Mitglied unseres Schachklubs – ein starker Spieler der ersten Mannschaft, ein engagierter Teil unserer zweiten Mannschaft und vor allem ein Mensch, der mit Verlässlichkeit, Herz und feinem Humor unser Vereinsleben bereichert hat.
Auf lichess.org war Peter unter dem Namen „DeepDoFi“ aktiv – in unseren Online-Mannschaftskämpfen war er regelmäßig mit dabei. Auch bei unseren Online-Treffen über Skype waren wir oft mit ihm verbunden – und dort wurde er liebevoll „Radio - Peter“ genannt. Seine pointierten, oft augenzwinkernden Kommentare zu den laufenden Partien sorgten für Stimmung, Nachdenken – und viele Lächeln. Legendär sind seine Aussprüche wie „Jungs, ich muss in den Keller“ – was natürlich bedeutete, dass er Nachschub an gutem Wein holen ging.
Sein Marshall-Angriff war gefürchtet, sein Stil mutig und durchdacht. In Blitzpartien vergaß er manchmal die Uhr – nicht aus Nachlässigkeit, sondern aus Liebe zum Spiel und zur Idee. So war Peter: nie oberflächlich, immer mit Tiefe.
Auch abseits des Schachs war Peter aktiv –ob beim Fußball oder bei Wanderungen, immer gern in Gesellschaft und offen für ein gutes Gespräch. Bei einem Glas Wein und einer Partie Blitzschach blühte er auf – ein Genießer des Spiels und des Lebens.
Mit ihm verlieren wir nicht nur einen großartigen Schachspieler, sondern einen Menschen mit Charakter, Witz und Wärme. Die große Wertschätzung, die wir für ihn empfinden, machen den Schmerz über seinen Verlust so groß – und die Erinnerung an ihn umso wertvoller. Sein Platz am Brett verbleibt vermeintlich leer: tief im Herzen und Gedanken bleibt er bei uns.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie, seiner Lebensgefährtin und allen, die ihm nahestanden.
In stillem Gedenken
Dein Schachklub