Schachklub Landau 1908 e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Schachklubs Landau. Wir sind einer der größten Schachvereine in Rheinland-Pfalz und nehmen mit aktuell sieben Mannschaften am Spielbetrieb und mehreren Mannschaften in der Nachwuchsliga teil. Scheuen Sie sich nicht, einfach mal bei uns vorbei zu schauen. Beim Klubnachmittag sind immer viele verschiedene Schachbegeisterte, vom Anfänger bis zum Experten vor Ort. Wir spielen jeden Samstag ab 14:30h im Seminarraum Sport im Otto-Hahn-Gymnasium (Eingang Langstraße am blauen Tor). Unsere Mannschafts-Heimkämpfe finden in der Mensa (Eingang 3) der IGS Landau in der Schneiderstr. 69 statt. Zuschauer sind gerne gesehen und herzlich willkommen!

Das mit 69 Teilnehmern in der Spitze wie der Breite gut ausgestattete Gert-Lormes-Gedenkturnier (Landauer Stadtmeisterschaft im Schnellschach) konnte der Frankenthaler Ahad Hüseynov souverän mit 6,5 Punkten aus 7 Partien für sich entscheiden. Dabei gab er lediglich in der Schlussrunde ein Remis gegen den stark aufspielenden Präsi Matthias Lang ab, während der in der Vorschlussrunde im Duell der Unbesiegten den Ettlinger Faruk Osmanovic in die Schranken weisen konnte.

Die Preisträger von links nach rechts:
Wolfgang Kuntz (Bad Bergzabern, Lospreis Geschenkkorb), Martin Weiß (Ludwigsburg, DWZ<1500), Alexander Juhn (bester Spieler ohne DWZ), Matthias Lang (Landau, 3.Platz), Steffen Piechot (Neustadt, DWZ<1900), Ahad Hüseynov (Frankenthal, 1.Platz), Michael Schreck (Speyer-Schwegenheim, Senioren), Obai Alshihawi (bester Vereinsloser), Lena Mader (Ramstein-Miesenbach, beste Dame), Faruk Osmanovic (Ettlingen, 2.Platz).

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern für die spannenden und fairen Wettkämpfe, bei der Turnierleitung Estelle Morio und Simon Frohnhäuser, sowie allen fleißigen Helfern bei Auf- und Abbau und hinter der Theke!

Ausschreibung Gert-Lormes-Gedächtnisturnier/Landauer Stadtmeisterschaft (Schnellschach, 2.3.2025)
Hier geht es zu den Ergebnissen bei Chess-Results

Aktuelles

  • Am letzten Samstag, den 31.05. fand im Vorlauf zum Monatsblitz im Mai ein kleines Tandemturnier statt, das von der Bundesfreiwilligendienstlerin Karoline organisiert wurde.
    Durch die Hitze schafften es regelrecht drei Teams um 12:30 Uhr auf der Matte zu stehen – das hinderte aber in keinem Fall die Motivation!


    Motivation am Brett!

    In einem wilden Gemetzel aus „Dame ist Matt!“ und „Springer gewinnt Turm“ kämpften die drei Teams mit den kreativen Bezeichnungen „Die Geschwisterchen“, bestehend aus den

    ...

    Weiterlesen: Tandemturnier trotzt Hitzewelle


  • Lust auf Budfi beim Schachklub? Wir bieten ab dem 1.8.25 eine Stelle an. Unsere aktuelle Bundesfreiwilligendienstleistende stellt sich vor:

    Hallo und Moin Moin,
    mein Name ist Karoline Gröschel, ich bin 19 Jahre jung und bin die Bundesfreiwilligendienstlerin des Schachklubs Landau seit dem 01.08.2024. So habe ich ein wenig Zeit vor dem Studium, mich ehrenamtlich zu engagieren und vor allem Schach den Kindern näherzubringen.

    In meiner Freizeit findet man mich am Schlagzeug oder am Schachbrett – ab

    ...

    Weiterlesen: BFD im Schachklub Landau

  • Pfälzischer Schachkongress 2025 in Ramstein

    Gestern ging der diesjährige Pfälzische Schachkongress in Ramstein-Miesenbach zu Ende. In den Meisterturnieren waren ein paar Landauer vertreten, in den Hauptturnieren ausnahmsweise gar keine/r - u.a. sicher der weiten Entfernung zuzuschreiben.
    Im MEISTERTURNIER A wurde der Favorit Arkadi Syrov vom SK Frankenthal überlegener Sieger, mit 1,5 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzieren R. Ollenberger (SV Worms). Dahinter spielte unser CM André Bold ein tolles
    ...

    Weiterlesen: André Bold Pfalzmeister im Blitzschach

  • 1.RLP-Liga: LD2 - Heidesheim II  2,5 - 5,5

    Nichts zu bestellen gab es für die Zwoote gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Lediglich Altmeister FM Rolf Bernhardt konnte seine Partie gewinnen, Gerhard Silber, Thomas Hirschinger und Jonas Roth remisierten. Adrian Karpa, Dieter Schatz, Uwe Hünerfauth und Manfred Mühlan quittierten eine Null. Mit dieser Niederlage rutscht die Zwoote auf den 8.Platz der 1.Rheinland-Pfalz-Liga ab und muss im letzten Spiel bei den Schachfreunden Mainz punkten, um evtl.

    ...

    Weiterlesen: Fünf Spiele, vier Punkte, ein...

Zufallsbild