Schachklub Landau 1908 e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Schachklubs Landau. Wir sind einer der größten Schachvereine in Rheinland-Pfalz und nehmen mit aktuell sieben Mannschaften am Spielbetrieb und mehreren Mannschaften in der Nachwuchsliga teil. Scheuen Sie sich nicht, einfach mal bei uns vorbei zu schauen. Beim Klubnachmittag sind immer viele verschiedene Schachbegeisterte, vom Anfänger bis zum Experten vor Ort. Wir spielen jeden Samstag ab 14:30h im Seminarraum Sport im Otto-Hahn-Gymnasium (Eingang Langstraße am blauen Tor). Unsere Mannschafts-Heimkämpfe finden in der Mensa (Eingang 3) der IGS Landau in der Schneiderstr. 69 statt. Zuschauer sind gerne gesehen und herzlich willkommen!

Oberliga Südwest: Turm Winterbach - LD1  2,5 - 5,5

Diesen Sonntag stellte sich die erste Mannschaft in einem Duell gegen den SC Turm Winterbach. Mit gezückten Revolvern und gerückten Hüten wurden die Pferde gesattelt für ein wildes Rodeo.
André fiel am Spitzenpferd leider kurzfristig aus, sodass die Landauer nur zu siebt anritten.

Nach dem Startschuss fiel direkt der erste Reiter vom Ross; An Brett 5 lockte Karoline sein Pferd in eine kleine enge Box auf c2 aus der es kein Entkommen mehr gab. Vor lauter Panik schmiss sich der gegnerische Cowboy mit großem Figurentausch vom Pferd und gab im verlorenen Endspiel dann auf, das eigene Pony fehlte zu sehr. 1-1

Zwei Bretter weiter sprungen die Hotten-Hüs von Jaroslaw und seinem Gegner wild umher, Jaroslaw saß mit besserer Stellung und bequemerem Sattel aber deutlich sicherer und nachdem die Patronen, bzw. Bauern, nur so aus dem Revolver purzelten, musste sich sein Gegner nach knappen drei Stunden bereits geschlagen geben. 2-1

Daniel rodeotierte mit seinem schwarzen Rappen in die katalanische Steppe und luchste dem Gegner mit einem gezielten Wurf eine Qualle ab. Diese wurde wohl ohne Wasser mit ins Duell gebracht?!
Die Kompensation war aber allzu deutlich, wodurch Daniel dann doch ein Hufeisen in Turmform zurückgab. Als das Pferd des Gegners aufgrund einer Schlange im Gebüsch strauchelte und ein Bauernverlust bevorstand, gab dieser etwas verfrüht auf und der wilde Landauer Westen konnte sich eines 3. Punktes erfreuen. 3-1

Jochen jagte jeher einer besseren Stellung nach, entschied sich dann aber gegen die Annahme eines gut gemeinten Gratisbauern des Gegners, galoppierte stattdessen in eine andere Richtung und landete in einer kargen Steppe mit ungleichfarbenen Läufern, aber den Damen noch auf dem Rücken. Da in dieser Wüste kein Gras mehr wuchs, einigte man sich auf ein Remis. 3,5-1,5

Björn schoss an Brett 4 in den Holländer gegen ein versuchtes London vom Gegner und erritt sich einen kleinen Vorsprung. Mit Rochaden auf unterschiedlichen Seiten riss er sein treues Ross aber etwas zu fest am Zügel und öffnete das Zentrum mit einem Bauerndurchbruch. Nichtsdestotrotz versuchte der Gegner im Westernsattel Dressur zu reiten und gelang in ein Turmendspiel, wo mit ihm das Pferd durchging. Mannschaftssieg! 4,5-1,5

Dieter knetete am achten Brett die Waden seines Gegners mit gezielten Streifschüssen und trieb dessen Pferd in ein unscheinbares Turmendspiel, als dieser fragwürdig seine Dame abtauschte. Mit glänzender Gelassenheit schwung er das Lasso auf seinem roten bzw. schwarzen Pferd und knöpfte dem Gegner zuerst einen Bauern und dann seine Seele ab. 5,5-1,5

Zuletzt trabte noch Adrian an Brett sieben in einem schweren Turmendspiel umher, die Hitze der Wüste sengend. Sein Pferd strauchelte, das Hufeisen bzw. der Bauer weniger machte die Verteidigung zu einem Ding, das an die Unmöglichkeit grenzt. Nach hartem Kampf musste er sich geschlagen geben, zur Beruhigung genoss er aber auf der Rückfahrt die beruhigende Musik von Karolines liebsten Liedern. 5,5-2,5

Alles in allem ein wilder, aber erfolgreicher Kampf! Am 1.12. geht es daheim gegen den punktgleichen Spitzenreiter Heidesheim, die Revolver werden schon poliert.

Kreisklasse Süd-Ost: LD7 - Bellheim V  1 - 3

Nicht viel zu holen gab es für die neuformierte siebte Mannschaft. Lediglich unser alter Junghase Fabian Roth konnte am Spitzenbrett den vollen Punkt einfahren. Tom Keller (an seinem Geburtstag), Emil Messemer und Gabriel Dauenhauer quittierten eine Niederlage. Kopf hoch! 

Aktuelles

  • Am letzten Samstag, den 31.05. fand im Vorlauf zum Monatsblitz im Mai ein kleines Tandemturnier statt, das von der Bundesfreiwilligendienstlerin Karoline organisiert wurde.
    Durch die Hitze schafften es regelrecht drei Teams um 12:30 Uhr auf der Matte zu stehen – das hinderte aber in keinem Fall die Motivation!


    Motivation am Brett!

    In einem wilden Gemetzel aus „Dame ist Matt!“ und „Springer gewinnt Turm“ kämpften die drei Teams mit den kreativen Bezeichnungen „Die Geschwisterchen“, bestehend aus den

    ...

    Weiterlesen: Tandemturnier trotzt Hitzewelle


  • Lust auf Budfi beim Schachklub? Wir bieten ab dem 1.8.25 eine Stelle an. Unsere aktuelle Bundesfreiwilligendienstleistende stellt sich vor:

    Hallo und Moin Moin,
    mein Name ist Karoline Gröschel, ich bin 19 Jahre jung und bin die Bundesfreiwilligendienstlerin des Schachklubs Landau seit dem 01.08.2024. So habe ich ein wenig Zeit vor dem Studium, mich ehrenamtlich zu engagieren und vor allem Schach den Kindern näherzubringen.

    In meiner Freizeit findet man mich am Schlagzeug oder am Schachbrett – ab

    ...

    Weiterlesen: BFD im Schachklub Landau

  • Pfälzischer Schachkongress 2025 in Ramstein

    Gestern ging der diesjährige Pfälzische Schachkongress in Ramstein-Miesenbach zu Ende. In den Meisterturnieren waren ein paar Landauer vertreten, in den Hauptturnieren ausnahmsweise gar keine/r - u.a. sicher der weiten Entfernung zuzuschreiben.
    Im MEISTERTURNIER A wurde der Favorit Arkadi Syrov vom SK Frankenthal überlegener Sieger, mit 1,5 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzieren R. Ollenberger (SV Worms). Dahinter spielte unser CM André Bold ein tolles
    ...

    Weiterlesen: André Bold Pfalzmeister im Blitzschach

  • 1.RLP-Liga: LD2 - Heidesheim II  2,5 - 5,5

    Nichts zu bestellen gab es für die Zwoote gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Lediglich Altmeister FM Rolf Bernhardt konnte seine Partie gewinnen, Gerhard Silber, Thomas Hirschinger und Jonas Roth remisierten. Adrian Karpa, Dieter Schatz, Uwe Hünerfauth und Manfred Mühlan quittierten eine Null. Mit dieser Niederlage rutscht die Zwoote auf den 8.Platz der 1.Rheinland-Pfalz-Liga ab und muss im letzten Spiel bei den Schachfreunden Mainz punkten, um evtl.

    ...

    Weiterlesen: Fünf Spiele, vier Punkte, ein...

Zufallsbild